Inhalt
Freizeit und Kultur
Entdecken Sie die Vielfalt unserer Gemeinschaft in Urdorf: Die Möglichkeit gemeinsam Zeit zu verbringen stärkt die Gesundheit und das Wohlbefinden. Hier finden Sie die verschiedenen Angebote.
- Generationen im Klassenzimmer: Seniorinnen und Senioren besuchen jeweils während zwei bis vier Stunden pro Woche eine Schulklasse und stellen ihre Lebenserfahrung, Geduld und Zeit zur Verfügung. Kontakt Schule Urdorf, Lara Weber E-Mail lara.weber@schuleurdorf.ch.
- Mittagstisch: Der Frauenverein veranstaltet einmal im Monat einen Mittagstisch. Die Termine sind auf der Website ersichtlich, eine Anmeldung ist erforderlich. Kontakt Ruth Städeli 044 734 42 62 oder Miranda Grob 044 730 81 02.
- Tavolata/Begegnungstisch: Nehmen Sie Platz am Begegnungstisch im Alterszentrum Weihermatt. Täglich gemeinsam essen und geniessen. Aktuelles Menü unter https://az-weihermatt.ch/gastronomie-und-hotellerie/
- Adventsfeier: Stimmige Weihnachtsfeier im Dezember für Seniorinnen und Senioren, organisiert vom Frauenverein. Kontakt Miranda Grob 044 730 81 02.
- Handarbeitsgruppe: Des Frauenvereins trifft sich jeden 2. Dienstagnachmittag in der reformierten Kirche. Kontakt Heidi Spreng 044 734 07 78 oder Elisabeth Kunz 044 748 29 16
- Männertreff: Der reformierten Kirche. Mal nur unter Männern sein und Spass haben. Es gibt ca. 8 bis 10 Treffen im Jahr. Telefon 044 585 74 50 oder E-Mail info@kirche-urdorf.ch.
- Ökumenische Seniorenferien: Einmal im Jahr eine erholsame Ferienwoche mit einem abwechslungsreichen Programm geniessen. Informationen und Kontakt, Esther Grieder Telefon 044 585 74 55 oder E-Mail esther.grieder@kirche-urdorf.ch.
- Seniorenkafi: Kontaktpflege bei Kaffee und Kuchen, Jassen, Spielen usw. Pro Senectute Ortsvertretung, Kontakt Eveline Schmid eveline.schmid@hispeed.ch.
- Wander-Ferienwoche: Natur erkunden, Landschaften entdecken und sich aktiv erholen. «Chumm und mach mit!» Kontakt Karl Thoma karl.thoma@hispeed.ch
- Café-Trumpf: Treffen in der katholischen Kirche zum gemeinsamen Jassen und Kaffeeplausch. Telefon 044 734 56 00 oder E-Mail sekretariat@kath-urdorf.ch.
- Besuchsdienst: Schenken Sie einer Bewohnerin oder einem Bewohner im Alterszentrum Weihermatt Ihre Zeit und bereiten Sie Freude. Information und Kontakt Gudrun Friedli Telefon 044 735 56 56 oder E-Mail gudrun.friedli@az-weihermatt.ch.
- Bibliothek: Gemeindebibliothek im Bachschulhaus. Telefon 044 734 22 53 oder E-Mail bibliothek@urdorf.ch.
- Vereine: Vereinsverzeichnis der Gemeinde Urdorf.
- Kultur Urdorf: Kulturelle Veranstaltungen in der Gemeinde Urdorf.
- Erwachsenenbildung: Kurse und Veranstaltung für Erwachsene.
Veranstaltungen
Datum | Name | Lokalität |
---|