Inhalt
Lehrlingsausbildung
Kontakt
Ausbildungsverantwortliche
Fabienne Chiout
Bahnhofstrasse 46
8902 Urdorf
Tel. 044 736 51 34
Fax 044 734 38 58
fabienne.chiout@urdorf.ch
Die Gemeindeverwaltung Urdorf bildet Lernende in den Berufsrichtungen Kaufmann/-frau EFZ und Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ aus.
Kaufmann/-frau (KV) EFZ
Als Kaufmann/-frau EFZ Öffentliche Verwaltung arbeitest du im Herzen der Verwaltung der Gemeinde Urdorf. Du erledigst vielfältige Aufgaben, wie das Bearbeiten von Anträgen, das Organisieren von Sitzungen oder das Beantworten von Bürgeranfragen. Du bist ein wichtiger Ansprechpartner für die Menschen in deiner Gemeinde und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft.
Durch deine Arbeit trägst du dazu bei, dass die öffentliche Verwaltung funktioniert und die Bürgerinnen und Bürger die Dienstleistungen erhalten, die sie benötigen.
- Dauer: 3 Jahre
- Struktur:
Lehrjahr Berufspraxis Berufsschule 1./2. 3 Tage 2 Tage 3. 4 Tage 1 Tag - Abschluss: Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ)
- Optional: Berufsmatur (BMS)
Videos und weitere Informationen findest du unter: verwaltungslehre.ch
Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ Hausdienst
Als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ Hausdienst bist du für viele Aufgaben zuständig. Du wartest und reparierst verschiedene Dinge in Gebäuden und auf dem Gelände. Du pflegst die Grünflächen, indem du Bäume und Sträucher schneidest und den Rasen mähst. Im Winter räumst du Schnee und streust Salz, damit alle sicher gehen können.
Deine Arbeit ist wichtig, denn du sorgst dafür, dass die Gebäude und Anlagen immer in einem guten Zustand sind und alle Menschen sicher und angenehm darin leben und arbeiten können.
- Dauer: 3 Jahre
- Struktur: 4 Tage Berufspraxis, 1 Tag Berufsschule pro Woche
- Abschluss: Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ)
- Optional: Berufsmatur (BMS)
Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ Werkdienst
Als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ Werkdienst bist du ständig in Bewegung. Du wartest und reparierst Geräte und Maschinen, damit alles rund läuft. Du pflegst Grünflächen, indem du Bäume und Sträucher schneidest und Rasen mähst. Im Winter schaufelst und räumst du Schnee, um Wege und Plätze sicher zu machen.
Deine Arbeit ist wichtig, weil du dafür sorgst, dass öffentliche und private Einrichtungen funktionieren und schön aussehen. So trägst du dazu bei, dass sich die Menschen in ihrer Umgebung wohlfühlen können.
- Dauer: 3 Jahre
- Struktur: 4 Tage Berufspraxis, 1 Tag Berufsschule pro Woche
- Abschluss: Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ)
- Optional: Berufsmatur (BMS)
Interessiert?
Bei Fragen steht dir Fabienne Chiout, Ausbildungsverantwortliche, unter 044 736 51 35 oder fabienne.chiout@urdorf.ch gerne zur Verfügung.
Zugehörige Objekte
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Personaladministration | 044 736 51 39 | personal@urdorf.ch |