Inhalt
Gesundheit, Pflege und Betreuung
In Urdorf finden Sie eine Vielzahl an Gesundheits- sowie Pflege- und Betreuungsangebote. Diese reichen von der Arztpraxis über die Zahnarztpraxis bis hin zu Sport- und Fitnessangeboten. Dazu gehören auch ganzheitliche und Komplementärmedizin, Homöopathie, Physiotherapie, Yogastudios sowie Fusspflege und medizinische Massagen. Für eine umfassende Übersicht empfehlen wir Ihnen das elektronische Telefonbuch search.ch konsultieren.
Eine Auswahl an regionalen Pflege- und Betreuungsangeboten sowohl für zu Hause wie in einer Einrichtung finden Sie wie folgt:
Ambulante Pflege und Betreuung
- Spitex: Die Regio Spitex bietet ein umfassendes Angebot von Hilfe und Unterstützung zu Hause. Telefon 043 322 30 30 oder E-Mail info@regiospitex.ch.
- Nachtspitex: Die Regio Spitex ist rund um die Uhr für Sie da. Telefon 043 322 30 30 oder E-Mail info@regiospitex.ch.
- Spitex: Pflegeleistungen und Hilfe im Haushalt oder im Alltag “Goldene Hände”, Telefon 044 741 89 46 oder E-Mail info@spitex-goldenehaende.ch.
- Spitex: Melina’s Medical care bietet individuell zugeschnitten Pflegeleistungen. Telefon 044 731 92 65 oder E-Mail info@mmcare.ch.
- Tageszentrum: Vom Spital Limmattal ermöglicht den betreuten Personen, weiterhin zuhause wohnhaft zu bleiben und entlastet pflegende Angehörige. Telefon 044 733 12 10 oder E-Mail tageszentrum@spital-limmattal.ch.
- Palliative Care: Palliaviva pflegt und begleitet Menschen, die an einer unheilbaren Krankheit leiden, in ihrem Zuhause. Telefon 043 305 88 70 oder E-Mail palliaviva@hin.ch.
- Begleitung in schweren Stunden: Der Verein Wabe ist präsent in den schweren Stunden des Lebens und bietet Begleitung, Beratung und Unterstützung (Schwerstkranken, Sterbende und Angehörige, Demenz, Trauertreff). Telefon 079 270 96 07 oder E-Mail info@wabe-limmattal.ch
Stationäre Pflege und Betreuung
- Pflegeabteilung: Das Alterszentrum Weihermatt bietet pflegebedürftigen Menschen ein Daheim, das der Normalität von zu Hause möglichst nahe kommt. Telefon 044 735 56 56 oder E-Mail info@az-weihermatt.ch.
- Demenzwohngruppe: Das Alterszentrum Weihermatt verfügt über umfassendes Wissen in der Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz. Telefon 044 735 56 56 oder E-Mail info@az-weihermatt.ch.
- Ferienzimmer: Das Alterszentrum Weihermatt bietet pflegenden Angehörigen die Möglichkeit eine wohlverdiente eine Auszeit zu nehmen. Telefon 044 735 56 56 oder E-Mail info@az-weihermatt.ch.
- Pflegezentrum: Das Spital Limmattal bietet stationäre Angebote für betreuungs- und pflegebedürftige Menschen sowie eine medizinische rund-um-die-Uhr-Betreuung. Telefon 044 733 12 01 oder E-Mail pflegezentrum@spital-limmattal.ch.
- Demenzabteilung: Menschen mit schwerer Demenz werden in der Demenzabteilung des Spitals Limmattal optimal betreut. Telefon 044 733 12 01 oder E-Mail pflegezentrum@spital-limmattal.ch.
- Betreutes Wohnen: Die Spitex Goldene Hände bietet in Urdorf ein familiär geprägtes Betreutes Wohnen an. Telefon 043 817 32 59.
Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Referenzcharakter.