Inhalt
Sicherheitsabteilung
Die Sicherheitsabteilung steht der Bevölkerung sowie den Amtsstellen für allgemeine Sicherheitsfragen zur Verfügung und nimmt verschiedene verwaltungspolizeiliche Aufgaben wahr:
- Aufschub der polizeilichen Schliessungsstunde (Verlängerung)
- Ausstellen polizeilicher Bewilligungen
- Festwirtschaftsbewilligungen
- Feuerwehr Urdorf
- Feuerwehrsekretariat
- Lebensmittelkontrolle
- Patenterteilungen
- Pilzkontrolle
- Sicherheitsaufgaben nach gesetzlichen Vorgaben und Anweisungen des Gemeinderates
- Sicherheitssekretariat
- Signalisationswesen (Prüfen, Bearbeitung, Publikation)
- Stadtpolizei Schlieren/Urdorf
- Zivilschutzstelle
Kontakt
SicherheitsabteilungBahnhofstrasse 46
Gemeindehaus A, OG 13
8902 Urdorf
Tel. 044 736 51 44
Fax 044 734 38 58
sicherheit@urdorf.ch
Öffnungszeiten
- Montag bis Mittwoch, 08.30 bis 12.00 Uhr / 13.30 bis 16.00 Uhr
- Donnerstag, 08.30 bis 12.00 Uhr / 13.30 bis 18.30 Uhr
- Freitag, 07.30 bis 14.00 Uhr (durchgehend)
Personen
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Zugehörige Objekte
Name | Verantwortlich | Telefon |
---|
Name | |
---|---|
Gesuch für ein Patent zur Führung einer Gastwirtschaft | Download |
Gesuch für ein Patent zur Führung eines Klein- und Mittelverkaufsbetriebes | Download |
Gesuch um Bewilligung der dauernden Hinausschiebung der Schliessungsstunde | Download |
Gesuch um Bewilligung eines Anlasses, Patenterteilung | Download |
Gesuch um Bewilligung von Bauarbeiten in den Ruhezeiten | Download |
Gesuch um Standbewilligung | Download |
Gesuchsformular für einen Waffenerwerbsschein | Download |
Name | Download |
---|
Name | Beschreibung |
---|---|
Direktion für Soziales und Sicherheit des Kantons Zürich | Bewilligungen zur Durchführung einer Tombola erteilt die Direktion für Soziales und Sicherheit des Kantons Zürich. Bitte wenden Sie sich für Bewilligungen direkt an diese kantonale Stelle. |
Feuerwehr Urdorf | |
Kanton Zürich Fachstelle Lärmschutz | Wer Veranstaltungen mit einem Schallpegel von über 93 dB(A) durchführt, muss dies der zuständigen Stelle mindestens 14 Tage im Voraus schriftlich melden. Gleiches gilt für Veranstaltungen, bei denen Laseranlagen zum Einsatz kommen. Veranstaltungen, die sich ausschliesslich an Jugendliche richten (Schülerdiscos etc.), dürfen nicht lauter als 93 dB(A) sein. |
Kantonales Labor Zürich (KLZH) | Lebensmittelkontrolle |
Meldestelle für Findeltiere | Meldestelle für Findeltiere des Kantons Zürich |
Obligatorische Schiesspflicht | Die Grundlagen zur jährlichen Schiessplicht sowie die Schiessdaten für das Obligatorische Programm finden Sie auf der Webseite der Militärverwaltung. |
Stadtpolizei Schlieren/Urdorf | |
Strafregisterauszug | Bestellung Strafregisterauszug |
Zivilschutzorganisation Limmattal-Süd |