Inhalt

Erfolgskontrolle beim Ersatzteich Chlösterli durchgeführt

24. Oktober 2022

Mit dem Abbruch der Golf Driving Range und dem Neubau des Kunstrasenfussballplatzes in Urdorf, musste auch ein bestehender Teich rückgebaut und seine Bewohner umgesiedelt werden. Im Bereich des neu geplanten Kunstrasenfussballplatzes war der Platz nicht mehr verfügbar.

Ersatzstandort Teich Chlösterli
Ersatzstandort / Grafik: C. Geiger

Gefunden werden konnten Amphibienarten wie Wasserfrösche und Bergmolche. In der nahen Umgebung konnte, unter Mitwirkung des Natur- und Vogelschutzvereins Urdorf, ein Ersatzstandort geschaffen werden. Dieser befindet sich 140 Meter südwestlich des Fussballplatzes, was für die Amphibien eine gut überwindbare Strecke darstellt.

Ein Urdorfer Unternehmen hat, unter der Leitung eines Umweltplanungsbüro, den Ersatzteich im April 2021 gebaut. Im Nachgang zur Umsiedlung wurde eine Erfolgskontrolle angeordnet.

Ersatzteich 1 Jahr nach Erstellung
Ersatzteich ein Jahr nach Erstellung / Foto: C.Geiger

Die Resultate der Erfolgskontrolle liegen vor und sind sehr erfreulich. Der Ersatzteich ist naturnaher gestaltet. Dadurch werden einheimische Arten mehr gefördert, was anhand der gefundenen Arten nachgewiesen werden konnte. 2022 hat sich zudem der Wasserfrosch bereits erfolgreich fortgepflanzt. Eine jährliche Pflege (jeweils per Ende Oktober) soll dafür sorgen, dass der Teich weiterhin attraktiv für die darauf angewiesenen Lebewesen bleibt.

Abschliessend kann festgehalten werden, dass der neue Teich den Ursprünglichen in vielerlei Hinsicht übertrifft.

Umweltabteilung Urdorf

Neuer Teich Chlösterli
Der im April 2021 frisch gebaute Ersatzteich.