Inhalt
Beratung
Verschiedene Organisationen unterstützen Sie dabei, gemeinsam die besten Lösungen für Ihre Fragen und Wünsche zu finden.
- Fach- und Beratungsstelle Gesundheit und Alter Urdorf: Kostenlose Beratung zu allen Themen rund ums Alter. Telefon 044 736 51 25 oder E-Mail gesundheit@urdorf.ch.
- Pro Senectute Kanton Zürich: Sozialberatung und verschiedene Dienstleistungen Pro Senectute in Schlieren. Telefon 058 451 52 00 oder E-Mail dc.limmattal@pszh.ch
- Diakonie und Seelsorge: Von der reformierten Kirche in Urdorf. Telefon 044 585 74 50 oder E-Mail info@kirche-urdorf.ch.
- Diakonie und Seelsorge: Von der katholischen Kirche in Urdorf. Telefon 044 734 56 00 oder E-Mail sekretariat@kath-urdorf.ch.
- KESB Bezirk Dietikon: Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) ist für alle Entscheide im Kindes- und Erwachsenenschutz im Bezirk zuständig. Telefon 044 744 14 00 oder E-Mail kesb@dietikon.ch
- AHV Zweigstelle Urdorf: Als Schnittstelle zwischen Urdorfer:innen und der kantonalen Ausgleichskasse Zürich (SVA) ist die AHV Zweigstelle für Sie da. Telefon 044 736 51 25 oder E-Mail ahv-zweigstelle@urdorf.ch.