Inhalt

Vorprojekt zur Weiterentwicklung des Bahnhofs Weihermatt beschlossen

19. Januar 2023
Der Bahnhof Weihermatt ist die zentrale öV-Drehscheibe der Gemeinde Urdorf. Die Anforderungen an einen zeitgemässen Bahnhof werden nicht mehr erfüllt. Der Gemeinderat hat daher eine Weiterentwicklung des Bahnhofs angestossen und ein Vorprojekt ausgelöst.

Der heutige Bahnhof Weihermatt und die Bushaltestelle auf der Uitikonerstrasse erfüllen die Anforderungen, welche an eine zeitgemässe Anlage gestellt werden, nicht mehr. So wird die aktuelle Erreichbarkeit und Zugänglichkeit dem bedeutenden Verkehrsknotenpunkt nicht gerecht und die Behindertengerechtigkeit ist nicht erfüllt. Der Bahnhof Weihermatt gilt, anders als beim Bau in den 80-er Jahren, heute als Urdorfer Hauptbahnhof, was auch die Frequenzen und die Erschliessung mit dem hohen Bustakt aufzeigen. Zudem liegt der Bahnhof Weihermatt inmitten von laufenden und geplanten (privaten) Siedlungsentwicklungen im Wohnquartier.

Der Gemeinderat hat beschlossen, dass zur Weiterentwicklung des damals als S-Bahn-Haltestelle konzipierten Bahnhofs Weihermatt ein Vorprojekt erarbeitet werden soll. Er hat dafür einen Auftrag an TBF + Partner AG, Zürich, vergeben. Finanzielle Mittel sind im Budget 2023 eingestellt.

Die Optimierung der Bahnhofssituation ist eine durch die Gemeinde Urdorf angemeldete A-Massnahme im Rahmen des Agglomerationsprogramms Limmattal (4. Generation) und ebenfalls im kommunalen Richtplan als ÖV-Massnahme enthalten. Die SBB und die VBZ haben ebenso Optimierungsbedarf angemeldet.

Die bauliche Umsetzung ist in der Mehrjahresfinanzplanung der Gemeinde in den Jahren 2024 bis 2026 berücksichtigt. Diesbezügliche Anpassungen bleiben jedoch aufgrund übergeordneter Genehmigungsverfahren und Abhängigkeiten von Dritten vorbehalten.

Gemeinderat Urdorf

Bahnhof Weihermatt