Inhalt

Weitere Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus beschlossen

13. März 2020
Der Betrieb der Sport- und Freizeitanlagen der Schul- und Politischen Gemeinde wird ab morgen Samstag bis mindestens Ende April 2020 eingestellt. Diese und weitere Massnahmen haben Schulpflege und Gemeinderat, in gemeinsamer Koordination, festgelegt, nachdem Bund und Kanton heute Freitagnachmittag weitergehende Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus beschlossen haben.

Der Bundesrat hat heute Nachmittag bekanntlich verschärfte Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus kommuniziert. So verbietet er öffentliche und private Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen. In Restaurants dürfen sich maximal 50 Personen aufhalten. An den Schulen darf kein Unterricht stattfinden. Die Einreise aus Italien wird eingeschränkt und für wirtschaftliche Soforthilfe stellt der Bundesrat 10 Milliarden Franken zur Verfügung. Der Regierungsrat des Kantons Zürich hat diese Massnahmen begrüsst.

Schulpflege und Gemeinderat haben sich basierend auf dieser Ausgangslage koordiniert und folgende Beschlüsse getroffen:

  • Abgestützt auf den bundesrätlichen Beschluss betr. maximaler Personenanzahl wird der Betrieb der Sport- und Freizeitanlagen der Schulgemeinde sowie der Politischen Gemeinde ab morgen Samstag bis mindestens Ende April 2020 eingestellt.
  • Der Betrieb der Verwaltung und der Regiebetriebe wird im gewohnten Umfang aufrechterhalten. Bevölkerung und Unternehmen werden aber dringend gebeten, nach Möglichkeit per E-Mail oder telefonisch Kontakt aufzunehmen oder die Online-Services auf www.urdorf.ch zu nutzen.
  • Die Gemeindebibliothek bleibt vorerst geöffnet. Allerdings werden Kundinnen und Kunden nur in beschränkter Anzahl gleichzeitig eingelassen und die Hygieneregeln konsequent eingefordert.
  • Das Alterszentrum Weihermatt ist seit heute Freitag gemäss generellem Besuchsverbot der kantonalen Gesundheitsdirektion für Besucherinnen und Besucher geschlossen.
  • Die Kurse der Erwachsenenbildung für das 1. Semester 2020 werden nicht durchgeführt oder abgesagt.

Der Gemeinderat und die Schulpflege sind sich bewusst, dass die beschlossenen Massnahmen für die Bevölkerung und Unternehmen der Gemeinde Urdorf einschneidend sind. Die beiden Behörden sind aber überzeugt, dass die Anordnungen unerlässlich sind, damit die Verbreitung des Coronavirus eingedämmt werden kann.

Schulpflege und Gemeinderat rufen die Bevölkerung auf, bei Bedarf im Quartier gegenseitige Hilfe und nachbarschaftliche Unterstützung zu leisten, sei dies beispielsweise im Zusammenhang mit der täglichen Versorgung, aber auch bezüglich Betreuung infolge Einstellung des Schulbetriebs. Dies soll selbstverständlich unter Berücksichtigung der bekannten Hygieneregeln erfolgen.

Wir danken für das Verständnis und die Solidarität in dieser besonderen Lage.

Schulpflege und Gemeinderat Urdorf