Inhalt
Verein wabe Limmattal
Das Anliegen von wabe Limattal ist es, Menschen, welche die letzte Zeit ihres Lebens trotz vielleicht schwerer Krankheit zuhause in der vertrauten Umgebung verbringen möchten, diesen Wunsch zu ermöglichen.
wabe Limmattal verbindet die beiden Gedanken "wachen" und "begleiten".
"Wachen" beinhaltet das Da-sein für den schwerkranken, dementen und sterbenden Menschen.
"Begleiten" steht für das achtungsvolle Mitgehen mit Kranken und deren nahestehenden Personen in schwierigen Zeiten sowie im Trauerprozess.
wabe Limmattal ist christlich-ethischen Werten verpflichtet und respektiert die persönliche, religiöse Ueberzeugung der zu Begleitenden.
Unsere Dienstleistungen sind kostenlos.
"wabe plus" ein Angebot für Menschen mit Demenz
Menschen aus dem Limmattal mit einer leichten bis mittelschweren Demenz welche zu Hause betreut werden - treffen sich regelmässig in der Gruppe, in der ihr Selbstvertrauen und Wohlbefinden gefördert wird. Betreuende Angehörige werden dadurch entlastet.
Sie gestalten zusammen mit Fachpersonen Nachmittage mit singen, tanzen, diskutieren, spielen, bewegen, kreativem Schaffen und Gedächtnistraining. Das frohe Zusammensein schafft Kontakt und fördert die Lebensfreude.
Zeit: jeden Dienstag, 11.00 - 17.00 Uhr (ausser am letzten Dienstag des Monats)
Treffpunkt: 11.00 Uhr Bushaltestelle «Schlieren Zentrum», Badenerstrasse 1 8952 Schlieren
Abholen: um 17.00 Uhr, Restaurant Mühleacker, Mühleackerstrasse 15, 8952 Schlieren
Leitung und Betreuung: durch fachlich geschulte Begleiterinnen von wabe Limmattal sowie Fachpersonen
Kosten: Fr. 40.00 pro Nachmittag (inklusive Verpflegung) mit vierteljährlicher Rechnungstellung
Information und Anmeldung: 079 270 96 07
Mitgliedschaft
PC-Konto: 87-793705-6
IBAN: CH54 0900 0000 8779 3705 6
Mitgliederbeiträge
Ehepaare CHF 50
Juristische Personen CHF 100
Gönner nach Wunsch
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied.